Empfehlungswidget SiegelEmpfehlungswidget Siegel ohne Beschriftung
Empfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget Stern leer
SUPER

News

News von ISO Institut für Systemische Organisationsentwicklung

Um- und Weiternutzung von Kirchen

Die Frage nach der Zukunft kirchlicher Immobilien, insbesondere von Kirchen, ist angesichts schrumpfender personeller und finanzieller Ressourcen nicht nur innerkirchlich zu einer Herausforderung geworden. Vielfach denkmalgeschützt, sind Kirchen Identifikationsmarker im sozialen Raum. Ihr Erhalt liegt nicht nur im Interesse von Kirchengemeinden. Auch für die Zivilgesellschaft und nicht zuletzt für den Denkmalschutz hat der Fortbestand des identitätsstiftenden Kulturgutes Kirche eine große Bedeutung.
In den vergangenen Jahren durften wir als ISO Lösungsansätze zur Weiternutzung von Kirchengebäuden begleiten. Das Endergebnis fiel mitunter völlig anders aus, als dies zu Beginn des Prozesses denkbar erschien. Immer ergaben sich Synergieeffekte aus einer konstruktiven, organisationsentwicklerischen Zusammenarbeit zwischen kirchlichen Institutionen, Denkmalbehörden, privaten Trägern, Architekten und Sponsoren.

Vorbei ist vorbei?

Das Ende der Corona-Zeit hat aufatmen lassen. Bei unserer täglichen Arbeit mit und in Organisationen erleben wir jedoch, dass diese Krisenzeit Spuren hinterlassen hat: Die Krankenstände sind hoch, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leiden weiterhin unter Erschöpfung, großzügige Homeoffice-Regelungen reduzieren die Identifikation mit dem Unternehmen und den Zusammenhalt in der Belegschaft, Vereinsamung stellt eine neue Herausforderung dar, und nicht zuletzt hat das bisherige Vertrauen in Sicherheit gebende Institutionen vielfach Schaden genommen. Rezession und zahlreiche Ängste angesichts der gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen wirken sich zudem negativ auf das Betriebsklima aus.

Gerne beraten wir Unternehmensleitungen, Betriebsräte, Mitarbeitervertretungen, Sozialwerke und Projektgruppen, wie Resilienzpotenziale in der Organisation freigesetzt und kultiviert werden können.